ISO Irányítási Rendszerek ISO 14001:2015 Environmental management systems ohne text

Implementierung von ISO-Managementstandards

Exzellenz erreichen mit T-Alfa’s ISO-Managementstandards-Expertise

Streben nach Exzellenz bedeutet, sich einem kontinuierlichen Wachstum und ständiger Verbesserung zu verpflichten. Wenn Ihre Organisation darauf abzielt, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und diese Hingabe gegenüber Ihren Partnern zu demonstrieren, ist die Einführung von ISO-Managementstandards ein entscheidender Schritt. Auch wenn der Prozess überwältigend erscheint, sorgt unsere fachkundige Unterstützung dafür, dass Ihr Engagement zur Exzellenz Sie von anderen abhebt.

Warum T-Alfa wählen?

Anstatt ein internes Team zu beschäftigen – eine kostspielige und komplexe Angelegenheit aufgrund des Mangels an spezialisierten Experten – sollten Sie mit T-Alfa kooperieren, einem vertrauenswürdigen Partner mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir bieten:

  • Leitfaden von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase: Wir begleiten Sie von Anfang an.
  • Individuelle Systemkonfiguration: Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation.
  • Unterstützung bei der Zertifizierung durch Drittparteien: Für einen reibungslosen Zertifizierungsprozess.

Unsere Fixpreis-Garantie verhindert unerwartete Kosten und macht T-Alfa zur kosteneffizienten Lösung für Unternehmen jeder Größe.

Zertifizierung oder Einhaltung von Standards: Ihre Wahl

Ob externe Zertifizierung aufgrund von Kunden- oder Branchenvorschriften erforderlich ist oder ob es genügt, die Einhaltung spezifischer Standards nachzuweisen – T-Alfa unterstützt Ihren Erfolg und bietet drei Reifegrade für Ihr Managementsystem:

  • Committed: Anerkennung eines erfolgreich erstellten und implementierten Systems.
  • Approved: Bestätigung der Systemgenehmigung nach umfassender Bewertung.
  • Certified: Erreichen einer externen Zertifizierung, falls gewünscht.

Kontinuierliche Unterstützung über die Zertifizierung hinaus

Da Berater wie T-Alfa ihre eigene Arbeit nicht zertifizieren können, bieten wir umfassende Unterstützung während des gesamten Prozesses und darüber hinaus. Unser Angebot umfasst regelmäßige Prozessüberprüfungen, die Vorbereitung auf zukünftige Audits und Beratungen zur Rezertifizierung – damit Ihr Managementsystem nachhaltig robust und effektiv bleibt.

T-Alfas Mission: Cybersicherheit vereinfachen

Unsere Mission ist es, kleine und mittelständische Unternehmen in Europa zu stärken, indem wir Cybersicherheit vereinfachen. Mit unserer umfassenden Expertise schützen wir die digitalen Vermögenswerte unserer Kunden, indem wir robuste Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) entwickeln, implementieren und kontinuierlich verbessern – immer in Übereinstimmung mit den aktuellen ISO-Standards und individuell auf die Bedürfnisse jeder Organisation zugeschnitten. Unser Ziel ist es, die Komplexität der IT-Sicherheit in einen strategischen Vorteil zu verwandeln, die Compliance sicherzustellen, Risiken zu minimieren und Vertrauen zu schaffen, damit unsere Partner in einer sicheren und innovationsfreundlichen Umgebung wachsen können.

T-Alfa Managementsystem-Rahmenwerke

Um Ihre Organisation optimal zu unterstützen, beraten wir zu den folgenden Managementsystem-Rahmenwerken:

  • ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsystem
  • ISO 21500:2021 – Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement
  • ISO 27001:2022 – Informationssicherheitsmanagementsystem
  • ISO 31000:2018 – Risikomanagement

Je nach Bedarf erstellen wir auch ein maßgeschneidertes, integriertes Managementsystem. Zusätzlich bieten wir Schulungen an, damit Ihre Organisation das Managementsystem effektiv implementiert, Audits erfolgreich besteht und, falls gewünscht, zertifiziert wird. Wir sorgen dafür, dass Ihr System den Anforderungen des ISMS entspricht und unterstützen Sie kontinuierlich bei neuen Herausforderungen und Entwicklungen, um die Integrität des Systems zu sichern.

Ressourcen optimieren

Wir entlasten Sie von Anfragen seitens Partnern und Behörden bezüglich Ihrer Bereitschaft in diesem Bereich, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Darüber hinaus unterstützen wir Sie während externer Audits und sorgen dafür, dass die Ergebnisse zu Ihren Gunsten ausfallen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – so sparen Sie Zeit und Geld und ebnen den Weg für nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens.

Ein Managementsystem einführen: Transformative Veränderung für Ihre Organisation

ISO Irányítási Rendszerek T-Alfa Committed

Committed – Engagement zeigen

Den Bedarf an Veränderung in Ihrer Organisation zu erkennen, ist ein entscheidender Meilenstein bei der Einführung eines neuen Managementsystems. Auch wenn sich die Umsetzung noch in den frühen Phasen befindet, ist es oft die größte Herausforderung, ein starkes Engagement für diesen transformativen Denkansatz zu fördern – wie unsere zwei Jahrzehnte Erfahrung belegen. Die aktive Einbindung aller Mitarbeiter schafft eine unterstützende Kultur, die neue Managementpraktiken gedeihen lässt und Ihre Organisation widerstandsfähiger und anpassungsfähiger macht.

ISO Irányítási Rendszerek T-Alfa Approved

Approved – Genehmigt

Ihre Organisation hat kürzlich eine umfassende Bewertung durch T-Alfa’s erfahrene Prozess-Experten durchlaufen. Diese sorgfältige Analyse definierte klare Ziele, die im Einklang mit Ihrem operativen Rahmen stehen. Das Management hat sich verpflichtet, diesen Rahmen dauerhaft zu pflegen, was eine solide Grundlage für den zukünftigen Erfolg bildet. Durch akribische Dokumentation aller Prozesse und Etablierung relevanter Leistungskennzahlen sowie ein internes Audit, das die Einhaltung der Standards bestätigt, wird ein wichtiger Erfolgsschritt erzielt.

ISO Irányítási Rendszerek T-Alfa Certified

Certified – Zertifiziert

Die Verfolgung einer Zertifizierung stellt einen wichtigen Meilenstein für Ihre Organisation dar. T-Alfa hilft Ihnen, den idealen Zertifizierungspartner zu finden, der Ihren Zielen entspricht. Diese Zusammenarbeit geht weit über das bloße Erlangen eines Zertifikats hinaus – sie ist ein kontinuierlicher Prozess der Verbesserung und Exzellenz. Gemeinsam bereiten wir Ihre Organisation auf das Zertifizierungsaudit vor, optimieren Ihre Systeme und gewährleisten die laufende Compliance. Zusammen mit Ihrem Unternehmen und dem ausgewählten Zertifizierungspartner entwickeln wir ein maßgeschneidertes Auditprogramm, das in der Regel drei Jahre dauert und kontinuierliche Unterstützung bietet, sodass externe Audits reibungslos und stressfrei verlaufen.

Strukturierte Einrichtung Ihres Managementsystems durch T-Alfa

Bei T-Alfa setzen wir auf einen strukturierten und maßgeschneiderten Ansatz bei der Einrichtung Ihres Managementsystems. Unsere Schritte werden individuell an den von Ihnen gewählten Rahmen angepasst, um eine nahtlose Integration in Ihre Betriebsabläufe zu gewährleisten. Für Organisationen, die mehrere Rahmenwerke integrieren möchten, ermöglichen ISO-Standards den Aufbau eines integrierten Managementsystems (IMS). So ist beispielsweise nach der Etablierung eines grundlegenden Systems wie dem ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem für weitere Rahmenwerke lediglich die Anpassung der spezifischen, nicht überschneidenden Anforderungen nötig – was Zeit und Ressourcen spart.

Flexible Unterstützung

Sobald Ihr Managementsystem genehmigt wurde, wechselt T-Alfa in eine dynamische Unterstützungsphase, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Diese vertragliche Vereinbarung auf Zeit- und Materialbasis ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Schlüsselpersonen und Prozessexperten. Gemeinsam konzentrieren wir uns auf:

  • Die Identifizierung wesentlicher Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Compliance
  • Die kontinuierliche Ausrichtung an den Best Practices Ihrer Branche

Nach der Genehmigung bestimmen Sie selbst, ob Sie diese Aufgaben intern übernehmen oder auf unsere bewährte Expertise zurückgreifen – ganz im Einklang mit Ihren strategischen Zielen.

Den richtigen Zertifizierungspartner wählen

Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung hat T-Alfa starke und nachhaltige Beziehungen zu führenden Zertifizierungspartnern aufgebaut. Dank unseres tiefgehenden Wissens über deren Zertifizierungsprozesse können wir Ihnen maßgeschneiderte und fundierte Empfehlungen bieten, damit Sie den idealen Partner auswählen, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Bei der Auswahl sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Rahmenwerke-Compliance: Wie viele Systeme soll Ihre Organisation abdecken?
  • Branchenspezifische Prozesse: Welche Kernprozesse definieren Ihr Geschäft?
  • Reputation des Partners: Erfahrung und Erfolgsbilanz des Zertifizierungspartners.
  • Kostenaspekte: Ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Qualität.

Unser ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass Sie mit einem Partner zusammenarbeiten, der Ihre Ziele teilt und Ihrer Organisation echten Mehrwert bietet.

Welche Schulungen bietet t-alfa an?

Umfassende Schulungsprogramme

Wir bieten drei spezialisierte Schulungsprogramme an, um Ihre Mitarbeiter mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die erforderlich sind, um Managementstandards effektiv zu implementieren und zu auditieren.

Implementierungsprozess-Schulung

Diese 20-stündige Schulung beleuchtet die Feinheiten eines bestimmten Standards und vermittelt ein tiefgehendes Verständnis der einzelnen Kapitel und Prinzipien. Ideal für Organisationen, die ein Implementierungsprojekt starten, werden dabei unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Definition und Formulierung des Implementierungsumfangs
  • Sicherstellung der Ausrichtung aller Stakeholder von Anfang an

Diese Schulung bildet die Basis für eine erfolgreiche Implementierung.

Master-Implementierungsschulung

Dieses umfangreiche Programm kombiniert 80 Stunden theoretischen Unterricht mit 40 Stunden praktischer Anwendung. Die Teilnehmer erwerben ein ganzheitliches Verständnis des Standards und lernen, wie sie diesen in das Managementhandbuch ihrer Organisation integrieren können. Darüber hinaus:

  • Optimieren sie die Richtlinienentwicklung mithilfe künstlicher Intelligenz
  • Erstellen sie individuelle Stylesheets und Formulare

Nach einer Abschlussprüfung erhalten erfolgreiche Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre Expertise bestätigt. Diese Remote-Schulung ermöglicht eine persönliche Betreuung von 4 bis 10 Teilnehmern.

Interne Auditor-Schulung

Aufbauend auf der Master-Implementierungsschulung vermittelt diese 40-stündige Schulung spezialisierte Kenntnisse zur Bewertung und zum Audit von implementierten Standards. Schwerpunkte liegen dabei auf:

  • Dokumentation und Bewertung von Umsetzungsnachweisen
  • Erstellung umfassender Auditpläne und Durchführung von Audits
  • Präsentation der Ergebnisse durch strukturierte Auditberichte

Absolventen erhalten die Bezeichnung Certified Internal Auditor, was ihre Kompetenz zur Unterstützung und Verbesserung Ihres Managementsystems unterstreicht.

Tomas Orth

Tomas Orth

Lead Auditor

A Visionary Leader in Digital Innovation

Tomas Orth is a distinguished leader in information technology with over two decades of experience in driving digital transformation, optimizing process management, and enhancing information security. His professional credentials include certifications as a Certified Lead Auditor for ISO 9001:2015 and ISO 27001:2022 and Certified Risk Manager for ISO 31000:2018, reflecting his commitment to quality and risk governance across enterprises.

Nach oben scrollen